Konjunkturdaten wirkungslos 23.09.2016 16:43:00

Euro nach Zahlen stabil bei 1,1215 USD

Gegen 16.30 Uhr notierte der Euro bei 1,1215 US-Dollar. Auch gegen Franken und Yen zeigte sich der Euro kaum verändert. Gegen das britische Pfund konnte er zulegen.

Die am Vormittag gemeldeten Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland, Frankreich und der Eurozone wirkten sich nicht merklich im Handel aus. Auch der am Nachmittag in den USA veröffentlichte Einkaufsmanagerindex brachte keine sichtbaren Impulse für den Euro/Dollar-Kurs.

Jetzt werden noch die am Abend anstehenden Reden mehrerer US-Notenbankvertreter erwartet. Von den Äußerungen erhoffen sich Börsianer Hinweise auf die kommenden geldpolitischen Entscheidungen der Notenbank.

Das britische Pfund gab am Freitag gegen Euro und Dollar nach. Marktteilnehmer führten dies auf Äußerungen von Großbritanniens Außenminister Boris Johnson zurück. Johnson erwartet einen formellen Start der Gespräche über den Austritt seines Landes aus der EU mit Jahresanfang 2017. "Man aktiviert Artikel 50 zu Beginn des nächsten Jahres. Dann hat man zwei Jahre, um das durchzuziehen", sagte Johnson am Donnerstag in einem Interview mit dem Sender Sky News.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1214 (zuletzt: 1,1238) Dollar ermittelt und liegt damit 3,00 Prozent über dem Ultimowert 2015 von 1,0887 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8644 (0,8593) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0887 (1,0867) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 113,02 (113,19) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,022 (27,021) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 305,51 (306,37) Forint je Euro ermittelt.

Heute früh lag der Euro noch bei 1,1211 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1191 bis 1,1230 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1171 (zuletzt: 1,1230) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 16.00 Uhr bei 101,04 im Mittel (zuletzt: 100,74).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.335,90 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.339,10 im Nachmittags-Fixing am Donnerstag.

(Schluss) mik

ISIN EU0009652759 EU0009652759

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0493
0,0029
0,27
Japanischer Yen
159,887
-0,0630
-0,04
Britische Pfund
0,8336
0,0004
0,05
Schweizer Franken
0,9439
-0,0019
-0,20
Hongkong-Dollar
8,1675
0,0153
0,19