Dollar-Schwäche |
05.02.2016 08:06:12
|
Eurokurs stabilisiert sich nach Höhenflug
Im frühen Handel wurde die europäische Gemeinschaftswährungen mit 1,1198 US-Dollar gehandelt. Am Donnerstag war der Euro erstmals seit Oktober 2015 über die Marke von 1,12 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,1206 (Mittwoch: 1,0933) Dollar festgelegt.
Devisenexperten sprechen von einer Dollar-Schwäche. Nach enttäuschenden US-Konjunkturdaten und Aussagen von Vertretern der US-Notenbank sind die Erwartungen an weitere Leitzinserhöhungen in den USA stark gedämpft worden. "Blickt man auf die Zinserwartungen am Markt, kann es wohl nicht mehr viel schlimmer werden für den Greenback", kommentierte Devisenexperte Lutz Karpowitz von der Commerzbank. Für 2016 erwarte der Markt mittlerweile keine Zinserhöhung mehr, für 2017 gerade mal noch eine. Am Nachmittag könnte der US-Arbeitsmarktbericht weitere Impulse liefern.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0482
|
-0,0008
|
|
-0,08
|
Japanischer Yen |
158,73
|
-1,1570
|
|
-0,72
|
Britische Pfund |
0,8302
|
-0,0032
|
|
-0,38
|
Schweizer Franken |
0,9443
|
0,0004
|
|
0,04
|
Hongkong-Dollar |
8,1546
|
-0,0100
|
|
-0,12
|