04.06.2015 08:28:12
|
Eurokurs profitiert weiter von EZB-Aussagen und Griechenland-Hoffnung
Der Eurokurs hat sich bis zum Donnerstagmorgen deutlich über der Marke von 1,12 US-Dollar gehalten. Händler begründeten dies unter anderem mit Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Konjunktur im Währungsraum. Daraufhin war der Euro am Vortag stark gestiegen.
Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1265 US-Dollar und damit etwa so viel wie im späten New Yorker Handel. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,1134 (Dienstag: 1,1029) US-Dollar festgesetzt.
Bereits am Dienstag hatte es beim Euro den stärksten Kursgewinn seit zehn Wochen gegeben. In den vergangenen zwei Tagen legte die Gemeinschaftswährung insgesamt um mehr als drei Cent zu. Im Handelsverlauf am Mittwoch galten Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi als Preistreiber beim Euro. Zudem gilt die Hoffnung auf eine Einigung im Schuldenstreit mit Griechenland als Stütze für den Eurokurs.
dpa-AFX
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,041
|
0,0030
|
|
0,29
|
Japanischer Yen |
158,73
|
-1,4400
|
|
-0,90
|
Britische Pfund |
0,8322
|
0,0003
|
|
0,04
|
Schweizer Franken |
0,9379
|
-0,0018
|
|
-0,19
|
Hongkong-Dollar |
8,1015
|
0,0180
|
|
0,22
|