17.08.2016 21:00:40

Eurokurs legt nach Fed-Protokoll zu

Die Uneinigkeit der US-Notenbanker über eine baldige Leitzinsanhebung hat am Mittwoch den US-Dollar geschwächt und damit dem Eurokurs Auftrieb gegeben. Nach Veröffentlichung des Fed-Protokolls übersprang die Gemeinschaftswährung wieder die Marke von 1,13 US-Dollar und kostete kurzzeitig 1,1315 Dollar. Rund eine Stunde vor der Schlussglocke an der Wall Street wurde sie bei 1,1292 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1276 (Dienstag: 1,1295) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8868 (0,8854) Euro.

Das Protokoll der US-Notenbank (Fed) machte deutlich, wie uneins sich die Fed-Mitglieder darüber sind, ob eine baldige Leitzinsanhebung gerechtfertigt ist. Die Einschätzungen über die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und der Verbraucherpreise gehen nach wie vor auseinander. Vor einer neuen geldpolitischen Straffung soll wie bisher auf weitere Konjunkturdaten gewartet werden, weshalb eine rasche Anhebung der Zinsen eher unwahrscheinlich erscheint. Das schwächt den Dollarkurs.

dpa-AFX

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0369
-0,0018
-0,17
Japanischer Yen
160,753
0,5530
0,35
Britische Pfund
0,8358
-0,0009
-0,10
Schweizer Franken
0,9448
-0,0004
-0,04
Hongkong-Dollar
8,0777
-0,0157
-0,19