03.10.2016 09:22:40

Euro kaum verändert

Der Euro hat sich am Montag im frühen Handel kaum bewegt. Die Gemeinschaftswährung wurde am Morgen bei 1,1231 US-Dollar gehandelt und damit geringfügig unter dem Kurs vom Freitag. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatten den Referenzkurs zuletzt am Freitag auf 1,1161 (Donnerstag: 1,1221) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8960 (0,8912) Euro.

Noch am Freitag hatte es beim Euro deutliche Kursbewegungen gegeben. Auslöser war ein Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, wonach einige Hedgefonds einen Teil ihrer überschüssigen Gelder bei der Deutschen Bank abgezogen haben. Dies löste neue Sorgen um Deutschlands größte Bank und damit mögliche negative Auswirkungen auf die gesamte Branche aus. Der Deutsche-Bank-Aktienkurs fiel erstmals unter 10 Euro.

Im Anschluss erholte sich der Aktienkurs der Deutschen Bank aber und auch der Euro legte wieder zu. Grund dafür war ein Medienbericht, demzufolge die Bank kurz vor einer Einigung mit der US-Justiz im Streit um umstrittene Hypothekengeschäfte stehe.

dpa-AFX

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.