29.05.2014 09:50:47
|
Euro fällt auf neues Dreimonatstief
Belastet wird der Euro nach wie vor durch die Aussicht auf eine zusätzliche geldpolitische Lockerung im Währungsraum. Analysten rechnen fest damit, dass die EZB auf ihrer nächsten Sitzung in einer Woche die Leitzinsen weiter reduzieren wird. Möglich sind auch darüber hinausgehende Schritte wie Geldspritzen für die Banken oder der der Ankauf besicherter Wertpapiere (ABS).
Am Donnerstag dürfte der Devisenhandel zumindest vormittags dünn bleiben. Christi Himmelfahrt ist in zahlreichen europäischen Ländern gesetzlicher Feiertag, weswegen viele Händler eine Auszeit nehmen. Im Mittelpunkt dürften Konjunkturdaten aus den USA stehen. Dort werden am Nachmittag Wachstumszahlen zum ersten Quartal veröffentlicht. Wegen des ungewöhnlich kalten Winters dürfte die Wirtschaftsleistung zum Jahresstart leicht geschrumpft sein, meinen Bankvolkswirte.
dpa-AFX
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0795
|
-0,0026
|
|
-0,24
|
Japanischer Yen |
161,4
|
-0,8100
|
|
-0,50
|
Britische Pfund |
0,8356
|
-0,0021
|
|
-0,26
|
Schweizer Franken |
0,9544
|
-0,0023
|
|
-0,24
|
Hongkong-Dollar |
8,3994
|
-0,0180
|
|
-0,21
|