12.11.2015 20:59:40
|
Devisen: Eurokurs weiter im Plus nach Aussagen von US-Notenbankvertretern
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat am Donnerstag im US-Handel einen Teil seiner Tagesgewinne behauptet. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,0783 US-Dollar, nachdem sie in der Spitze bis auf 1,0809 Dollar geklettert war. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0726 (Mittwoch: 1,0716) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9323 (0,9332) Euro.
Aussagen von US-Notenbankvertretern hatten den Dollar unter Druck gebracht. Der Präsident der regionalen Notenbank von St. Louis, James Bullard, hatte davor gewarnt, dass die Inflation längere Zeit sehr niedrig bleiben könnte. "Die Aussagen sprechen für eher zögerliche Leitzinsanhebungen in den USA", sagte Ulrich Leuchtmann, Devisenexperte von der Commerzbank. "Eine erste Zinserhöhung im Dezember gilt zwar als sicher, der Markt rätselt aber jetzt vor allem darüber, wie schnell die Fed danach die Zinsen anhebt." Eine sehr vorsichtige Vorgehensweise würde einen Anstieg des Dollarkurses eher bremsen.
"Auf der anderen Seite gilt als an den Märkten als so gut wie sicher, dass die EZB ihre Geldpolitik im Dezember weiter lockern wird", sagte Leuchtmann. Offen sei jedoch was genau die Europäische Zentralbank macht. Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi vor dem EU-Parlament deuteten darauf hin, dass sie eher ihre Käufe von Staatsanleihen ausweiten könnte und zunächst nicht den Einlagenzins weiter senkt. Der Euro war zunächst nach den Aussagen von Draghi bis auf 1,0691 Dollar abgesackt, erholte sich dann jedoch rasch wieder./la/he
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0369
|
-0,0018
|
|
-0,17
|
Japanischer Yen |
160,753
|
0,5530
|
|
0,35
|
Britische Pfund |
0,8358
|
-0,0009
|
|
-0,10
|
Schweizer Franken |
0,9448
|
-0,0004
|
|
-0,04
|
Hongkong-Dollar |
8,0777
|
-0,0157
|
|
-0,19
|