Kursgewinne zum Franken 10.09.2014 16:55:47

Eurokurs stabilisiert sich

Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2922 US-Dollar, nachdem sie am Dienstag mit 1,2860 Dollar auf ein neues 14-Monatstief gefallen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs am frühen Nachmittag auf 1,2929 (Dienstag: 1,2902) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7735 (0,7751) Euro.

"Nach den zuletzt deutlichen Kursverlusten hat sich der Euro vorübergehend stabilisiert", sagte Ralf Umlauf, Devisenexperte bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). "Der Euro war einfach überverkauft." Die abermalige Lockerung der EZB-Geldpolitik am vergangenen Donnerstag und die Spekulationen über eine früher als bisher erwartete Leitzinsanhebung in den USA hätten den Euro stark unter Druck gebracht. Die Erholung dürfte angesichts dieser Ausgangslage auch nur vorübergehend sein, so Umlauf.

Deutlich zulegen konnte der Euro zum Schweizer Franken. Für die Schweizerische Nationalbank (SNB) seien Negativzinsen eine Möglichkeit, um eine Aufwertung des Franken zu verhindern, sagte SNB-Direktionsmitglied Thomas Moser. Der Euro stieg daraufhin auf 1,2119 Franken, nachdem er zuvor noch 1,2073 Franken gekostet hatte. "Die Schweizerische Notenbank hat damit deutlich gemacht, dass sie weiterhin konsequent verhindern will, dass der Euro unter die Marke von 1,20 Franken fällt", sagte Umlauf.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,80125 (0,80050) britische Pfund (EUR/GBP), 137,90 (136,90) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2072 (1,2060) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London mit 1251,00 (1255,75) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 30 590,00 (30 810,00) Euro./jsl/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0345
0,0041
0,39
Japanischer Yen
157,723
1,1830
0,76
Britische Pfund
0,8326
-0,0005
-0,06
Schweizer Franken
0,9454
0,0064
0,68
Hongkong-Dollar
8,0608
0,0346
0,43