Euro - Schweizer Franken

0,9357
 CHF
-0,0002
-0,02 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Nach Berg- und Talfahrt 05.10.2015 17:11:40

Eurokurs kaum verändert

Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1215 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Freitagabend. Seit dem Morgen war der Euro in einer Spanne von etwa einem Cent gependelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,1236 (Freitag: 1,1160) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8900 (0,8961) Euro.

Der Handel am Devisenmarkt steht weiter ganz im Schatten der Geldpolitik in den USA. Die sorgt nach wie vor für Rätselraten unter Anlegern und für Kursschwankungen am Devisenmarkt. Nach überraschend schwachen Arbeitsmarktdaten vom Freitag rechnet kaum noch ein Analyst oder Anleger mit der ersten Zinserhöhung seit der schwachen Finanz- und Wirtschaftskrise schon bei der nächsten Sitzung der US-Notenbank Ende Oktober.

Die Wahrscheinlichkeit einer ersten Zinsanhebung im Dezember wird an den Finanzmärkten mittlerweile mit weniger als einem Drittel ebenfalls niedrig veranschlagt. Erwartungen einer noch späteren Zinswende, also erst im kommenden Jahr, konnten den Dollar aber nur zeitweise belasten. Während die Spekulation über die US-Geldpolitik den Kurs des Euro schwanken ließ, sorgte der Ausgang der Parlamentswahl in Portugal nicht für nennenswerte Kursbewegungen am Devisenmarkt.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,7402 (0,7358) britische Pfund (EUR/GBP), 135,07 (134,24) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0938 (1,0923) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Ein Kilogramm Gold kostete 31 800,00 (31 320,00) Euro. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1139,75 (1140,75) Dollar gefixt./jkr/tos/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.