Euro - Japanischer Yen - Kurs (EUR - JPY)
Von US-Daten unbeeindruckt |
04.04.2016 16:34:40
|
Eurokurs hält sich bei 1,14 US-Dollar
Trotz zuletzt starker Konjunkturdaten aus den USA hält sich der Euro sehr robust. "Auch nach einem ordentlichen Arbeitsmarktbericht am Freitag ist von Dollar-Optimismus nichts zu spüren", kommentierte Esther Reichelt, Devisenexpertin bei der Commerzbank. Grund dafür sei die Sorge vor einem erneuten Ölpreisrückgang. Dieser könnte die US-Notenbank Fed von einer schnellen Leitzinsanhebung abhalten.
Dagegen hält die EZB unverändert an ihrer extrem lockeren Geldpolitik fest. EZB-Chefvolkswirt Peter Praet hatte zu Beginn der Woche abermals die Handlungsbereitschaft der Notenbank im Kampf gegen eine zu niedrige Inflation bekräftigt. Die EZB sei auch nach der jüngsten Lockerungsrunde bereit, "kraftvoll zu reagieren", sagte der Belgier in Rom. Das Ziel stabiler Preise sei nach wie vor in Gefahr. Im März hatte die EZB die Geldschleusen weiter geöffnet, ihre Leitzinsen auf Null gesetzt und neue Langfristkredite zu extrem günstigen Konditionen angekündigt.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,79738 (0,79890) britische Pfund (EUR/GBP), 126,97 (128,07) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0919 (1,0946) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Ein Kilogramm Gold kostete 33 800,00 (34 150,00) Euro. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1219,75 (1237,40) Dollar gefixt./jkr/jsl/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0493
|
0,0029
|
|
0,27
|
Japanischer Yen |
159,887
|
-0,0630
|
|
-0,04
|
Britische Pfund |
0,8336
|
0,0004
|
|
0,05
|
Schweizer Franken |
0,9439
|
-0,0019
|
|
-0,20
|
Hongkong-Dollar |
8,1675
|
0,0153
|
|
0,19
|