Anhaltende Dollarstärke 18.08.2015 17:10:00

Eurokurs gefallen - Britisches Pfund legt deutlich zu

Die europäische Gemeinschaftswährung Euro wurde am späten Nachmittag mit 1,1034 US-Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel hatte er noch 1,1080 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1060 (Montag: 1,1100) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9042 (0,9009) Euro.

"Am Markt lässt sich derzeit eine Dollarstärke beobachten", sagte Esther Reichelt, Devisenexpertin bei der Commerzbank. Die Entspannung am chinesischen Währungsmarkt, aber auch die Beruhigung der Lage in Griechenland, würden die US-Währung stützen. "Die Entspannung der internationalen Lage dürfte die US-Notenbank bestärken, die Leitzinsen ab September schrittweise anzuheben", so Reichelt. Die enttäuschend ausgefallene Zahl zu den Baugenehmigungen in den USA habe den Dollar in diesem Umfeld nicht belastet. "Schließlich ist gleichzeitig die Zahl der Baubeginne gestiegen und der amerikanische Häusermarkt läuft bereits sehr gut", sagte Reichelt

Deutlich unter Druck geriet der Euro zum britischen Pfund (EUR/GBP). In Großbritannien waren die Verbraucherpreise im Juli im Jahresvergleich überraschend um 0,1 Prozent gestiegen. Bemerkenswert ist laut Reichelt der deutliche Anstieg der Kernrate auf 1,2 Prozent. Hier werden schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel nicht berücksichtigt. Der Eurokurs fiel auf ein Tagestief von 0,7026 Pfund, nachdem er zuvor noch über der Marke von 0,71 Pfund notiert hatte. "Die Zahlen deuten auf eine Leitzinsanhebung durch die britische Notenbank zum Jahresanfang 2016 hin", sagte Reichelt.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,7042 (0,7105) britische Pfund (EUR/GBP), 137,44 (138,22) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0798 (1,0841) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1111,45 (1118,80) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 31 970,00 (31 830,00) Euro./jsl/jkr/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0341
-0,0020
-0,19
Japanischer Yen
159,8405
1,8805
1,19
Britische Pfund
0,8342
0,0014
0,17
Schweizer Franken
0,9456
-0,0008
-0,09
Hongkong-Dollar
8,0564
-0,0167
-0,21