Schwacher US-Dollar 03.05.2016 08:29:40

Euro setzt Höhenflug fort

Am Morgen kletterte die Gemeinschaftswährung zuletzt bis auf 1,1564 US-Dollar. So stark war der Euro seit August 2015 nicht mehr. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,1493 (Freitag: 1,1403) Dollar festgelegt.

Der Höhenflug des Euro ist vor allem auf eine Schwäche des Dollar auf breiter Basis zurückzuführen. "Der Dollar fällt, denn der Markt fühlt sich in seiner Sichtweise bestätigt, dass die US-Notenbank Fed nach langem Ringen nun endlich auf seine Sichtweise eingeschwenkt ist und maximal nur noch eine Zinserhöhung im Jahresverlauf kommt", schreibt Antje Praefcke, Analystin bei der Commerzbank.

Aus den USA häufen sich schlechte Konjunkturdaten. Nach Zahlen vom Montag hat sich die Stimmung in der US-Industrie im April überraschend deutlich eingetrübt und die Bauausgaben sind im März schwächer als erwartet gestiegen. Vergangene Woche waren zudem die Wachstumszahlen enttäuschend ausgefallen. Auch Daten zur Stimmung amerikanischer Verbraucher sowie zum Geschäftsklima in der Region Chicago für den Monat April und zu den Konsumausgaben im März fielen schlechter als erwartet aus./tos/fbr

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,033
-0,0054
-0,52
Japanischer Yen
156,2885
-1,0015
-0,64
Britische Pfund
0,8323
-0,0029
-0,35
Schweizer Franken
0,9402
0,0005
0,05
Hongkong-Dollar
8,0456
-0,0391
-0,48