18.11.2014 12:52:48
|
Devisen: Euro profitiert von ZEW-Daten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro (Dollarkurs) ist am Dienstag mit der Aussicht auf eine bessere konjunkturelle Entwicklung in Deutschland gestiegen. Ein überraschend starker Anstieg des ZEW-Konjunkturbarometers sorgte nach Einschätzung von Händlern für Auftrieb. Gegen Mittag stand der Euro bei 1,2521 US-Dollar. Das ist etwa ein halber Cent höher als am Morgen und nur knapp unter dem Tageshoch bei 1,2540 Dollar. Am Vortag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,2496 Dollar festgesetzt.
Am späten Vormittag sorgten die ZEW-Konjunkturerwartungen für den entscheidenden Impuls am Devisenmarkt. Erstmals im laufenden Jahr haben Finanzexperten wieder mehr Vertrauen in die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Der vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelte Konjunkturindikator stieg im November um 15,1 Punkte auf 11,5 Zähler. "Die Kursverluste des Euro in den vergangenen Wochen und die robuste Entwicklung der US-Wirtschaft dürften wohl die wesentlichen Treiber des Anstiegs sein", erklärte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank den Anstieg.
Allerdings gibt das ZEW trotz der Aufhellung keine Entwarnung für die deutsche Wirtschaft. "Das wirtschaftliche Umfeld bleibt angespannt", sagte Institutschef Clemens Fuest. Erst im kommenden Jahr rechnen Volkswirte wieder mit einem stärkeren Aufschwung in der größten Volkswirtschaft der Eurozone./jkr/fr
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0369
|
0,0009
|
|
0,09
|
Japanischer Yen |
159,18
|
1,2200
|
|
0,77
|
Britische Pfund |
0,8334
|
0,0006
|
|
0,08
|
Schweizer Franken |
0,945
|
-0,0013
|
|
-0,14
|
Hongkong-Dollar |
8,0766
|
0,0035
|
|
0,04
|