Euro - Schweizer Franken - Kurs (EUR - CHF)
Yen steigt |
21.07.2016 16:47:40
|
Euro nach EZB-Entscheidungen kaum verändert
Die EZB hat ihren geldpolitischen Kurs nach dem Brexit-Votum der Briten vorerst nicht verändert. Die Währungshüter beließen den Leitzins auf dem Rekordtief von null Prozent. Der Strafzins, den Banken und Sparkassen zahlen müssen, wenn sie Geld bei der EZB parken, liegt weiter bei 0,4 Prozent. Nachdem die Finanzmärkte vergleichsweise gelassen auf die Entscheidung für einen EU-Austritt Großbritanniens reagiert hatten, hatten die meisten Experten ein Stillhalten der EZB erwartet.
Etwas zulegen konnte dagegen der Kurs des japanische Yen. Japans Notenbankchef Haruhiko Kuroda lehnte in einem Radiointerview die Idee von Geldgeschenken durch die Zentralbank ab. Für sogenanntes "Helikoptergeld" gebe es weder eine Notwendigkeit noch eine Möglichkeit, sagte Kuroda dem britischen Radiosender der BBC. Derart eindeutig hatte sich Kuroda bisher nicht zu dem heiß diskutierten Thema geäußert.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,83595 (0,83605) britische Pfund (EUR/GBP), 117,05 (117,33) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0872 (1,0882) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1315,90 (1315,90 ) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 37 900,00 (38 040,00) Euro./jkr/jsl/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0483
|
0,0001
|
|
0,00
|
Japanischer Yen |
158,84
|
0,0100
|
|
0,01
|
Britische Pfund |
0,8305
|
0,0000
|
|
0,00
|
Schweizer Franken |
0,9443
|
0,0001
|
|
0,01
|
Hongkong-Dollar |
8,1549
|
-0,0098
|
|
-0,12
|