Euro - Britische Pfund
Blick zur US-Notenbank |
16.09.2015 07:58:41
|
Euro steigt am Mittwoch leicht
In der Nacht hatte der Euro noch bei 1,1264 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,1320 (Montag: 1,1305) Dollar festgesetzt.
Der Handel bewegt sich vor der US-Zinsentscheidung an diesem Donnerstag weiter in engen Bahnen. Nach den zuletzt gemischten US-Daten sei es nicht verwunderlich, dass der Markt eine Zinserhöhung durch die US-Notenbank (Fed) nahezu nicht mehr einpreise, schreibt Antje Praefcke Devisenexpertin bei der Commerzbank. Die am Nachmittag anstehenden Zahlen zu den Verbraucherpreisen in den USA könnten zwar den Markt bewegen. "Allerdings sieht es eher danach aus, als würde der Handel immer mehr zum Erliegen kommen, je näher die Fed-Entscheidung rückt", so Praefcke.
/jsl/stbFRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1337
|
-0,0052
|
|
-0,45
|
Japanischer Yen |
162,87
|
0,3600
|
|
0,22
|
Britische Pfund |
0,8534
|
-0,0006
|
|
-0,07
|
Schweizer Franken |
0,9433
|
0,0016
|
|
0,17
|
Hongkong-Dollar |
8,7968
|
-0,0395
|
|
-0,45
|