US-Geldpolitik im Blick 12.10.2015 08:01:40

Euro legt am Montag weiter zu

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1370 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagmittag auf 1,1362 Dollar festgesetzt. Am Devisenmarkt bleibt die Geldpolitik in den USA das beherrschende Thema. Trotz jüngster Aussagen von Mitgliedern der US-Notenbank Fed, die auf eine erste Zinserhöhung noch im laufenden Jahr hindeuten, rechnen viele Marktteilnehmer mit einer Verschiebung der Zinswende ins kommende Jahr.

"Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube", kommentierte Devisen-Experte Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank die Stimmung unter den Anlegern. Die vorherrschende Einschätzung, dass die Fed mit der ersten Zinserhöhung nach der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise bis ins kommende Jahr warten wird, hatte den Dollar zuletzt belastet und dem Euro im Gegenzug Auftrieb verliehen.

/jkr/fbr

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0466
0,0081
0,78
Japanischer Yen
159,95
-0,3200
-0,20
Britische Pfund
0,8331
-0,0015
-0,18
Schweizer Franken
0,9457
-0,0029
-0,30
Hongkong-Dollar
8,1518
0,0625
0,77