Euro - Schweizer Franken - Kurs (EUR - CHF)
Devisen am Dienstag |
08.09.2015 07:35:43
|
Euro legt nach neuen Sorgen um China zu
Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1214 US-Dollar und damit knapp einen Cent mehr als am Vortag. Wachsende Sorgen um China gaben dem Euro Auftrieb. Der chinesische Außenhandel blieb im August erneut hinter den Erwartungen zurück. Sowohl die Ex- als auch die Importe sanken stärker als Experten erwartet hatten. Schlechte Nachrichten aus dem Reich der Mitte setzten bereits in jüngster Vergangenheit vor allem den Dollar unter Druck und stärkten den Euro im Gegenzug.
Im weiteren Handelsverlauf werden noch Außenhandelsdaten aus Deutschland sowie Zahlen zur Wirtschaftskraft im Euroraum veröffentlicht. "Alles in allem sollte die Exportwirtschaft in Deutschland gut in das dritte Quartal gestartet sein", schreibt Dirk Gojny, Analyst bei der National-Bank. Zudem werde das Bruttoinlandsprodukt im Euroraum mehr oder weniger die Erwartungen treffen. "Dynamisches Wachstum sieht allerdings anders aus", sagte Gojny.
/tos/stbFRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Europäische Unternehmen erklären goldene Zeiten in China für beendet
Chinas Außenhandel schwächelt weiter - Ex- und Importe fallen
Österreich leidet besonders stark unter China-Schwäche
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0425
|
0,0039
|
|
0,38
|
Japanischer Yen |
159,81
|
-0,4600
|
|
-0,29
|
Britische Pfund |
0,8326
|
-0,0020
|
|
-0,23
|
Schweizer Franken |
0,9431
|
-0,0055
|
|
-0,58
|
Hongkong-Dollar |
8,1197
|
0,0304
|
|
0,38
|