Konjunkturdaten im Blick |
05.09.2016 08:22:40
|
Euro legt leicht zu
Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1193 Dollar festgesetzt.
Am Montag dürften Konjunkturdaten aus dem Euroraum für hohes Interesse sorgen. Das Markit-Institut veröffentlicht die Ergebnisse seiner Umfrage unter Dienstleistern, während das Sentix-Institut die Resultate seiner Befragung von Finanzexperten bekannt gibt. Wichtig sind die Zahlen vor allem mit Blick auf die Geldpolitik der EZB. Experten erwarten, dass die Notenbank ihre Wertpapierkäufe zwecks Konjunktur- und Inflationsbelebung verlängert, möglicherweise schon auf ihrer Zinssitzung in dieser Woche.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Eurokurs fällt - Starke Schwankung nach US-Arbeitsmarktbericht
EZB-Direktor Mersch warnt vor extremen Maßnahmen
Zu den Devisenkursen
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0386
|
0,0025
|
|
0,24
|
Japanischer Yen |
160,27
|
2,3100
|
|
1,46
|
Britische Pfund |
0,8344
|
0,0016
|
|
0,20
|
Schweizer Franken |
0,9489
|
0,0025
|
|
0,26
|
Hongkong-Dollar |
8,0896
|
0,0165
|
|
0,20
|