Euro - Hong Kong-Dollar - Kurs (EUR - HKD)
US-Konjunkturdaten im Fokus |
25.11.2015 07:53:42
|
Euro legt zur Wochenmitte etwas zu
Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0661 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,0651 (Montag: 1,0631) Dollar festgesetzt.
Im Vormittagshandel rechnen Händler mit eher wenig Bewegung am Devisenmarkt. Am Nachmittag könnten zahlreiche Konjunkturdaten aus den USA für neue Impulse sorgen. Auf dem Programm stehen unter anderem Kennzahlen zum Auftragseingang, vom Arbeitsmarkt und zur Konsumstimmung.
Solange die US-Daten bis zur Zinsentscheidung Mitte Dezember nicht unerwartet stark enttäuschen, dürfte die US-Notenbank Fed die Zinsen nach Einschätzung der Expertin Thu Lan Nguyen von der Commerzbank erstmals seit neun Jahren wieder anheben. "Der Zinsanhebung der Fed im Dezember steht nicht mehr viel im Weg."
/jkr/fbrFRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Neue 20-Euro-Banknoten ab Mittwoch im Umlauf
US-Wirtschaft wächst um 2,1 Prozent im dritten Quartal
Goldman-Sachs-Chef: Euro ist bald weniger als einen Dollar wert
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0327
|
-0,0057
|
|
-0,55
|
Japanischer Yen |
156,2215
|
-1,0685
|
|
-0,68
|
Britische Pfund |
0,8325
|
-0,0027
|
|
-0,33
|
Schweizer Franken |
0,9392
|
-0,0006
|
|
-0,06
|
Hongkong-Dollar |
8,0454
|
-0,0392
|
|
-0,48
|