Euro - Hong Kong-Dollar - Kurs (EUR - HKD)
Spanienwahl ohne Einfluss |
21.12.2015 08:29:40
|
Euro legt am Montag etwas zu
Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,0836 (Donnerstag: 1,0841) US-Dollar festgesetzt. Von der Parlamentswahl in Spanien am Sonntag zeigte sich der Euro wenig beeindruckt. Trotz drastischer Stimmenverluste seiner Partei will Ministerpräsident Mariano Rajoy die neue Regierung bilden. Es ist aber bislang offen, wie er die notwendige Mehrheit im Parlament zusammenbekommen will.
Auch Zahlen zu den Erzeugerpreisen in Deutschland sorgten nicht für Bewegung. Die Preise sind im November so stark gesunken wie seit Februar 2010 nicht mehr. Der deutliche Rückgang im Vorjahresvergleich um 2,5 Prozent war aber von Ökonomen weitgehend erwartet worden und ist vor allem auf die niedrigen Energiepreise zurückzuführen.
Im weiteren Tagesverlauf könnten noch Daten zum Verbrauchervertrauen in der Eurozone für Impulse am Devisenmarkt sorgen. Ökonomen rechnen mit einem unveränderten Wert unter der Nullmarke.
/tos/fbrFRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Spaniens Präsident Rajoy will wieder spanische Regierung bilden
Tsipras bezeichnet Spaniens Wahlausgang als Sieg über Sparpolitik
Anleger können sich bei ATX und DAX auf Jahresendruhe freuen
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0384
|
0,0024
|
|
0,23
|
Japanischer Yen |
159,4675
|
1,5075
|
|
0,95
|
Britische Pfund |
0,8336
|
0,0008
|
|
0,10
|
Schweizer Franken |
0,9457
|
-0,0007
|
|
-0,07
|
Hongkong-Dollar |
8,0878
|
0,0147
|
|
0,18
|