Vor Erzeugerdaten 04.07.2016 08:26:40

Euro am Montag kaum bewegt

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitag auf 1,1135 (Donnerstag: 1,1102) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8981 (0,9007) Euro.

Im weiteren Tagesverlauf stehen Zahlen zu den Erzeugerpreisen in der Eurozone für den Monat Mai an. Außerdem wird das Forschungsinstitut Sentix Daten zur Stimmung der Anleger im Euroraum für den Monat Juli veröffentlichen. "Das Votum des britischen Volkes zugunsten eines EU-Austritts und die darauf folgende Verunsicherung und Risikoaversion, die die letzte Handelswoche dominiert haben, haben vermutlich auch einen starken Einfluss auf das Stimmungsbarometer unter Investoren", kommentiert Ralf Umlauf, Experte bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).

Bankvolkswirte gehen im Mittel von einer deutlichen Eintrübung des Zählers von 9,9 auf 5,0 Punkte aus. Umlauf kann sich aber auch angesichts dieser Erwartungen noch eine Enttäuschung vorstellen./tos/stb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0493
0,0029
0,27
Japanischer Yen
159,887
-0,0630
-0,04
Britische Pfund
0,8336
0,0004
0,05
Schweizer Franken
0,9439
-0,0019
-0,20
Hongkong-Dollar
8,1675
0,0153
0,19