Yellen im Blick |
19.12.2016 17:00:43
|
Euro gibt in impulslosem Handel nach
Zum Wochenstart hielten sich die Impulse am Devisenmarkt in engen Grenzen. Selbst das Ifo-Geschäftsklima, Deutschlands wichtigster Wirtschaftsindikator, konnte dem Handel keine klare Richtung geben. Die Unternehmensstimmung hatte sich spürbar aufgehellt. Bankanalysten werteten das Umfrageergebnis als Bestätigung für ein anhaltend solides Wirtschaftswachstum.
Am Abend könnte ein öffentlicher Auftritt von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen für Bewegung sorgen. Sie äußert sich zur Lage am amerikanischen Arbeitsmarkt. Ob sie ihrer Einschätzung von Mitte vergangener Woche etwas Wesentliches hinzuzufügen hat, ist jedoch fraglich. Vergangene Woche hatte die Zentralbank ihren Leitzins angehoben und für kommendes Jahr ein etwas höheres Straffungstempo signalisiert. Der Dollarkurs hatte daraufhin zu vielen Währungen deutlich zugelegt.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84140 (0,83890) britische Pfund, 122,19 (123,38) japanische Yen und 1,0709 (1,0751) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1136,25 (1131,60) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 34 440,00 (34 280,00) Euro.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0493
|
0,0029
|
|
0,27
|
Japanischer Yen |
159,887
|
-0,0630
|
|
-0,04
|
Britische Pfund |
0,8336
|
0,0004
|
|
0,05
|
Schweizer Franken |
0,9439
|
-0,0019
|
|
-0,20
|
Hongkong-Dollar |
8,1675
|
0,0153
|
|
0,19
|