Devisen zum Wochenstart 27.04.2015 13:04:40

Euro fällt am Montag leicht zurück

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,0824 Dollar festgesetzt. Die Griechenlandkrise beschäftigt die Finanzmärkte nach wie vor. Am Devisenmarkt spielt das Thema bisher aber eine eher untergeordnete Rolle. Eine Lösung im Streit zwischen Athen und seinen Geldgebern über die Voraussetzungen für die Auszahlung weiterer Hilfskredite zeichnet sich nicht ab. Ein Treffen der Euro-Finanzminister war am Freitag ohne Ergebnisse geblieben. Griechenlands Finanzminister Gianis Varoufakis traf bei seinen Kollegen dem Vernehmen nach auf großes Unverständnis.

Im Wochenverlauf rückt zunehmend die Zinssitzung der US-Notenbank Fed in den Mittelpunkt. Eine erste Zinsanhebung nach der Krise wird zwar nicht erwartet. Jedoch könnte die Fed erste Hinweise auf den Start der lang erwarteten Zinswende fallen lassen. Angesichts der zuletzt schwächeren Konjunkturlage ist offen, wann die Fed mit ihrer Zinsstraffung beginnen wird. Einige Experten halten Juli für möglich, andere September oder einen noch späteren Zeitpunkt.

/bgf/Jls

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,046
-0,0038
-0,36
Japanischer Yen
156,205
-0,8050
-0,51
Britische Pfund
0,8282
-0,0008
-0,10
Schweizer Franken
0,939
-0,0039
-0,41
Hongkong-Dollar
8,1265
-0,0369
-0,45