Euro - Britische Pfund - Kurs (EUR - GBP)
Devisen am Donnerstag |
19.05.2016 08:03:40
|
Euro fällt auf tiefsten Stand seit Ende März
Der Dollar war dagegen zu vielen Währungen auf dem Vormarsch. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs am Mittwoch auf 1,1279 Dollar festgelegt.
Auslöser der breit angelegten Dollar-Stärke war das Protokoll zur jüngsten Zinssitzung der US-Notenbank Fed vom Mittwochabend. Zur Überraschung vieler Finanzmarktteilnehmer scheint eine Fortsetzung der Ende 2015 begonnenen Zinswende viel näher zu liegen als bisher vermutet. Eine zweite Zinsanhebung nach der Finanzkrise könnte demnach bereits Mitte Juni erfolgen, soweit sich Konjunktur, Arbeitsmarkt und Inflation im Sinne der Fed entwickeln. Der US-Dollar profitierte deutlich von der Möglichkeit bald steigender Zinsen.
/bgf/fbrFRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Berechnen Sie Ihre Wunschdevisen mit dem Währungsrechner von finanzen.at
Hier finden Sie alle Nachrichten aus dem Ressort Devisen
Russland hebt ab: Warum die Börse haussiert
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0514
|
0,0047
|
|
0,44
|
Japanischer Yen |
156,6875
|
-0,0325
|
|
-0,02
|
Britische Pfund |
0,8301
|
0,0011
|
|
0,13
|
Schweizer Franken |
0,9388
|
-0,0003
|
|
-0,03
|
Hongkong-Dollar |
8,1741
|
0,0339
|
|
0,42
|