Euro - Schweizer Franken - Kurs (EUR - CHF)
Varoufakis-Rücktritt hilft |
06.07.2015 08:27:40
|
Euro erholt sich von Griechenland-Rutsch
Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1055 US-Dollar, nachdem sie im asiatischen Handel bis auf 1,0970 Dollar abgerutscht war. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittag auf 1,1096 Dollar festgesetzt.
Das Nein der griechischen Bevölkerung zu Spar- und Reformvorschlägen der Gläubiger Athens am Sonntag lastete zunächst sichtbar auf der Gemeinschaftswährung. Wie schon in den vergangenen Wochen hielt die Belastung aber nicht lange an. "Der Devisenmarkt gewöhnt sich an Griechenland-Schocks", kommentierte Experte Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank. Auftrieb erhielt der Euro durch den überraschenden Rücktritt des griechischen Finanzministers Gianis Varoufakis, der im Kreis der Euro-Finanzminister als isoliert gilt.
/bgf/fbrFRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Euro verliert nach Griechen-Nein leicht an Wert
Griechenland-Insider: EZB wird Nothilfen auf aktuellem Stand lassen
Berechnen Sie Ihre Wunschdevisen mit dem Währungsrechner von finanzen.at
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0514
|
0,0046
|
|
0,44
|
Japanischer Yen |
156,7135
|
-0,0065
|
|
0,00
|
Britische Pfund |
0,8303
|
0,0013
|
|
0,15
|
Schweizer Franken |
0,9389
|
-0,0003
|
|
-0,03
|
Hongkong-Dollar |
8,1739
|
0,0337
|
|
0,41
|