Schock verdaut |
31.08.2016 07:42:40
|
Euro erholt sich etwas von Vortagesverlusten
Am Dienstagabend war der Eurokurs nach überraschend starken Daten zur amerikanischen Konsumlaune zeitweise bis auf 1,1132 Dollar gefallen. "Der Euro bleibt in der Defensive, auch wenn der Abwertungsdruck zuletzt nachgelassen hat", kommentierte Experte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).
Nach wie vor bleibt die Geldpolitik der US-Notenbank Fed das alles beherrschende Thema am Devisenmarkt. Nach jüngsten Aussagen der US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen und von Vizepräsident Stanley Fischer scheint nach Einschätzung des Experten Umlauf eine Zinserhöhung der Fed in diesem Jahr zunehmend sicher zu sein. "Fraglich ist, ob sie bereits im September erfolgt, oder erst bei den folgenden Fed-Sitzungen im November oder Dezember", sagte der Helaba-Experte. Die Aussicht auf steigende Zinsen in den USA stützt den Dollar und belastet im Gegenzug den Euro.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1382
|
-0,0007
|
|
-0,06
|
Japanischer Yen |
163,62
|
1,1100
|
|
0,68
|
Britische Pfund |
0,8539
|
-0,0001
|
|
-0,01
|
Schweizer Franken |
0,9424
|
0,0007
|
|
0,08
|
Hongkong-Dollar |
8,8284
|
-0,0079
|
|
-0,09
|