Nach gemischten Daten 03.08.2015 17:13:40

Euro bewegt sich kaum

Die europäische Gemeinschaftswährung Euro wurde am Nachmittag mit 1,0982 US-Dollar gehandelt und damit auf dem Niveau des asiatischen Handels. Am frühen Nachmittag erreichte der Kurs kurzzeitig ein Tief bei 1,0941. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0951 (Freitag: 1,0967) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9132 (0,9118) Euro.

Der etwas besser als zunächst ermittelt ausgefallene Einkaufsmanagerindex für die Industrie der Eurozone im Juli bewegte den Devisenmarkt kaum. Nach Ländern betrachtet zeichnete sich kein einheitliches Bild ab. Italien überraschte positiv. Frankreich blieb wie erwartet schwach. In Griechenland brach der Indikator dramatisch von 46,9 Punkten im Vormonat auf 30,2 Punkte ein und erreichte so einen historischen Tiefstand.

Nach einer kurzzeitigen Schwächung des Euro gaben überraschend schlechte Daten aus der US-Industrie der Gemeinschaftswährung wieder Auftrieb. Die eingetrübte Stimmung lege nahe, dass der exportorientierte Industriesektor an den Folgen des starken Dollars leide, schreiben Analysten des Londoner Forschungsunternehmens Capital Economics. Weitere Konjunkturdaten bewegten am Devisenmarkt nicht, weil sie im Rahmen der Erwartungen lagen. Der private Konsum legte wie erwartet zu. Die Bauausgaben stiegen im Juni zwar schwächer als erwartet. Allerdings wurde gleichzeitig der Anstieg vom Vormonat deutlich nach oben korrigiert.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,70280 (0,70410) britische Pfund, 136,07 (136,34) japanische Yen und 1,0598 (1,0565) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1091,90 (1098,40) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 31 480,00 (31 150,00) Euro./tos/jsl/she

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0416
0,0035
0,34
Japanischer Yen
159,119
-1,0510
-0,66
Britische Pfund
0,8307
-0,0012
-0,14
Schweizer Franken
0,9399
0,0002
0,02
Hongkong-Dollar
8,1103
0,0268
0,33