US-Wirtschaft im Aufschwung |
29.08.2016 17:02:40
|
Euro auf schwächstem Stand seit zwei Wochen
Die Geldpolitik in den USA ist weiter das alles beherrschende Thema am Devisenmarkt. Am Wochenende wurde auf einer stark beachteten Notenbanktagung im amerikanischen Jackson Hole deutlich, dass die Währungshüter die amerikanische Wirtschaft weiter im Aufschwung sehen. Nach einer Rede der Präsidentin der US-Notenbank Fed, Janet Yellen, wurde die Wahrscheinlichkeit für eine Leitzinserhöhung im laufenden Jahr etwas höher eingeschätzt als zuletzt. Dies hatte den Dollar kräftig nach oben getrieben und den Euro im Gegenzug belastet. Es gibt aber nach wie vor keine klaren Hinweise auf den Zeitpunkt für die Fortsetzung der Zinswende in den USA.
Schlechte Signale von der italienischen Wirtschaft einerseits und robuste Konjunkturdaten aus den USA andererseits belasteten am Montag den Euro zusätzlich. Die Stimmung in den italienischen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes hat sich im August überraschend stark eingetrübt und ist so schlecht wie seit Februar 2015 nicht mehr. Außerdem hat sich die Konsumlaune der Italiener überraschend deutlich verschlechtert. In den USA sind die Konsumausgaben und die Einkommen der privaten Haushalte im Juli gestiegen. Die Teuerung, gemessen an dem von der US-Notenbank Fed bevorzugten Inflationsmaß PCE, blieb gedämpft.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85476 (0,85450) britische Pfund (EUR/GBP), 114,24 (113,33) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0937 (1,0933) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Ein Kilogramm Gold kostete 36 870,00 (37 080,00) Euro. Das sonst übliche Preisfixing in London für eine Feinunze Gold entfiel aufgrund eines Feiertags./tos/jsl/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1103
|
-0,0148
|
|
-1,31
|
Japanischer Yen |
164,48
|
0,8600
|
|
0,53
|
Britische Pfund |
0,8416
|
-0,0037
|
|
-0,43
|
Schweizer Franken |
0,936
|
0,0009
|
|
0,10
|
Hongkong-Dollar |
8,652
|
-0,0976
|
|
-1,12
|