Höhere Renditen erwartet |
04.05.2015 12:16:00
|
Republik nimmt 1,1 Milliarden Euro auf
Konnten seit Jahresbeginn bei den monatlich stattfindenden Bundesanleihen-Auktionen durchwegs sinkende und somit für die Finanzierung des Staatshaushaltes günstigere Durchschnittsrenditen erzielt werden, ist bei der morgigen Auktion wieder mit höheren Renditen zu rechnen. Nach einem "Blitz-Crash" an den europäischen Anleihenmärkten in den beiden vergangenen Wochen sind aber auch die Renditen für österreichische Papiere deutlich gestiegen.
So wurde die 3,50-Prozent-Emission 2006-2021/1 zuletzt im April mit einer durchschnittlichen Rendite von 0,055 Prozent aufgestockt. Am Sekundärmarkt ist ihre Rendite nach dem jüngsten Kurseinbruch inzwischen aber wieder auf etwa 0,20 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Emissions-Kupon von 3,5 Prozent ist das aber noch immer sehr günstig. Die 1,75-Prozent-Emission 2013-2023/2 rentiert am Sekundärmarkt derzeit bei 0,40 Prozent.
ggr/cri
Weitere Links: