Von Gläubigern abnabeln |
14.10.2013 09:15:33
|
Portugal plant Ausgabe neuer Staatsanleihen
Abhängig von den Bedingungen am Finanzmarkt will Portugal innerhalb der nächsten Monate sein bestehendes Anleihe-Programm ausweiten. Außerdem prüft die Regierung in Lissabon, ob sie eine bereits emittierte Anleihe in eine neue mit längerer Laufzeit umwandeln kann. Vorstellbar sei auch die Ausgabe ganz neuer, auf Dollar lautender Wertpapiere. Allerdings werde Portugal wohl vor Anfang 2014 keine neue Anleihe ausgeben, teilte die Finanzministerin mit.
Für das Jahr 2013 hat sich die portugiesische Regierung schon ausreichend Finanzmittel gesichert. Im nächsten Jahr wird das Finanzministerium nach eigenen Berechnungen rund 10 Milliarden Euro benötigen.
Wie auch in anderen Ländern, die während der Schuldenkrise mit Finanzhilfen der Europäischen Union, der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds gerettet wurden, ist Portugals Ansehen bei Investoren jüngst gestiegen. Das liegt auch daran, dass Portugals Wirtschaft im zweiten Quartal wegen der guten Lage in der Tourismusbranche und im Export wieder gewachsen ist. Anfang Oktober hatten die Gläubiger zudem mitgeteilt, dass Portugal seine im Rettungsprogramm vereinbarten Haushaltsziele im Allgemeinen erfülle.
Die sogenannte Gläubiger-Troika hatte ihre Wachstumsprognose von 0,6 Prozent für das nächste Jahr auf 0,8 Prozent erhöht. "Alle Indikatoren verweisen auf Lebenszeichen in der Volkswirtschaft", sagte Albuquerque. "Portugal hatte in diesem Jahr seine beste Touristensaison überhaupt."
DJG/WSJ/sgs
Dow Jones Newswires
Von Jonathan House
WASHINGTON
Weitere Links: