Rekordhoch beim Bund-Future 16.01.2015 13:19:48

Deutsche Anleihen deutlich fester

Deutsche Staatsanleihen haben am Freitag fester tendiert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg um 0,22 Prozent auf 157,78 Punkte. Zeitweise hatte der Bund-Future mit 157,97 Punkten ein neues Rekordhoch erreicht. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen sank auf 0,45 Prozent.

Die abrupte Kehrtwende der Schweizerischen Nationalbank (SNB), die am Donnerstag ihren Mindestkurs des Franken überraschend aufgab, hatte für erhebliche Turbulenzen an den Finanzmärkten gesorgt und die Nachfrage nach sicheren Anlagen verstärkt. So fiel die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen der Schweiz bis auf minus 0,12 Prozent.

Zudem werden die Anleihen weiter durch die erwartete geldpolitische Lockerung in der Eurozone gestützt. Beschlüsse dazu dürfte es am 22. Januar geben. Schließlich sind die Verbraucherpreise in der Eurozone erstmals seit der schweren Finanzkrise im Jahr 2009 wieder im Jahresvergleich gefallen. Sie sind vor allem wegen fallender Ölpreise um 0,2 Prozent zum Vorjahr gesunken. Mit den Zahlen bestätigte die europäische Statistikbehörde Eurostat eine erste Schätzung.

Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt hingegen für den gesamten Euroraum eine Jahresrate von knapp zwei Prozent an. Dieses Ziel verfehlt sie seit Anfang 2013. Auch in den nächsten beiden Jahren dürfte die Inflationsrate laut EZB unter diesem Ziel bleiben. Auch die Inflationserwartungen von Finanzinvestoren sind zuletzt auf neue Tiefstände gefallen.

/jsl/fr

FRANKFURT (dpa-AFX)