Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
03.04.2014 08:31:48
|
Zweiter Streiktag: Lufthansa-Chef hofft auf Einigung mit den Piloten
FRANKFURT - Die Piloten der Lufthansa haben ihren Streik fortgesetzt. Hunderte Flüge mussten auch am Donnerstag gestrichen werden. "Es ist spürbar ruhiger", sagte ein Sprecher am Frankfurter Flughafen. Bereits am ersten Streiktag am Mittwoch blieb es an Flughäfen leer. Die meisten Passagiere hatten sich vorab über die Ausfälle informiert. An den großen Drehkreuzen hatte man sich auf gestrandete Fluggäste vorbereitet. In Frankfurt hätten laut Sprecher aber nur etwa zehn Menschen im Transitbereich übernachten müssen.
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hatte die rund 5400 Kapitäne und Co-Piloten zu dem Streik aufgerufen. Anlass sind die von Lufthansa einseitig gekündigten Übergangsrenten, die den Piloten bislang ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Beruf ermöglichten. Außerdem fordern die Piloten ein Gehaltsplus von zehn Prozent. Bestreikt werden die Gesellschaften Lufthansa, Germanwings und Lufthansa Cargo.
FRANZ HOFFT AUF SCHNELLE EINIGUNG
Der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, Christoph Franz, hofft auf eine schnelle Einigung mit der Gewerkschaft. "Ich hoffe, dass wir schnell wieder zu Gesprächen zusammenkommen und dann für beide Seiten akzeptable Kompromisse finden", sagte Franz der «Bild-Zeitung».
"Wir möchten uns im Sinne unserer Passagiere und im Sinne des Unternehmens so schnell wie möglich einigen. Der Ruf der Lufthansa darf unter diesem Tarifkonflikt nicht leiden", sagte Franz. Der Streik treffe Unternehmen und Passagiere "sehr hart".
HÄRTESTER STREIK DER UNTERNEHMENSGESCHICHTE
Wegen des härtesten Streiks der Unternehmensgeschichte hat Lufthansa bis inklusive Freitag rund 3800 Flüge gestrichen. Betroffen sind insgesamt etwa 425 000 Fluggäste. Der Ausstand ist bis Freitagnacht um 23.59 Uhr befristet. Danach will Lufthansa möglichst schnell wieder den normalen Flugbetrieb aufnehmen.
Am Flughafen München ging man bei drei Streiktagen von Einbußen in Millionenhöhe aus. Auch der Frankfurter Betreiber Fraport beklagte pro Streiktag einen Umsatzverlust im einstelligen Millionenbereich./fst/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
26.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Flughafen München noch klar unter Vor-Corona-Niveau (dpa-AFX) | |
24.03.25 |
Lufthansa: Gericht verbietet bestimmte CO₂-Aussagen in Werbung (Spiegel Online) | |
24.03.25 |
Lufthansa-Aktie tiefer: Gericht untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in der Werbung (dpa-AFX) | |
20.03.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
19.03.25 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Dieter Vranckx, buy (EQS Group) | |
19.03.25 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Dieter Vranckx, Kauf (EQS Group) | |
18.03.25 |
Lufthansa-Aktie gefragt: Pilotengewerkschaft mit Gesprächsforderung an Management (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
27.03.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
17.03.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
12.03.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.03.25 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 58,15 | 0,43% |
|
Lufthansa AG | 7,01 | -2,86% |
|