02.07.2015 14:20:40
|
Wachstum bei Smartphone-Senkrechtstarter Xiaomi gebremst
PEKING (dpa-AFX) - Beim Smartphone-Aufsteiger Xiaomi hat sich das bisher rasante Wachstum merklich abgeschwächt. Im ersten Halbjahr wurden 34,7 Millionen Computer-Handys verkauft, wie die chinesische Firma am Donnerstag bekanntgab. Das ist zwar ein Drittel mehr als in den ersten sechs Monaten 2014. Aber im Vergleich zum zweiten Halbjahr stagnierten die Verkäufe damit.
Dagegen hatte Xiaomi im vergangenen Jahr den Absatz mit rund 61 Millionen Smartphones noch mehr als verdreifacht. Für dieses Jahr wurde die Marke von 100 Millionen Geräten als Ziel ausgegeben, die jetzt schwieriger zu erreichen scheint.
Das Modell von Xiaomi ist, technisch hochgerüstete Smartphones möglichst günstig über das Internet zu verkaufen. Damit schaffte es das erst 2010 gegründete Unternehmen schnell an die Spitze im riesigen chinesischen Markt. Im ersten Quartal dieses Jahres eroberte jedoch Apple dank dem Erfolg des iPhone 6 laut Marktforschern den ersten Platz. Xiaomi hat zugleich große internationale Pläne und gab Ende Juni nach der anfänglichen Expansion in Asien den Marktstart in Brasilien bekannt./so/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
13.02.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Neue Kartellklage gegen Apple? Behörden prüfen unfaire Datenschutzregeln: Apple-Aktie fester (Dow Jones) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: Anleger lassen S&P 500 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 230,65 | 1,38% |
|