Branchenprimus abgehängt |
12.03.2013 10:38:31
|
Volksbanken und Sparkassen verdienen mehr als Deutsche Bank
Die Volksbanken profitierten im Geschäftsjahr 2012 von dem, was Banken im Kerngeschäft traditionell tun: Vom Kreditgeschäft. So erhöhte sich die Kreditvergabe an Privat- und Firmenkunden im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent auf 443 Milliarden Euro.
Bei der Kostenquote kamen die Volksbanken trotz eines leichten Anstiegs um 1,4 Prozentpunkte auf den guten Wert von 66,9 Prozent. Die Sparkassen stehen mit einer Kostenquote von 62,3 Prozent noch besser da. Beide Bankengruppen sind in dieser Hinsicht den Privatbanken aber weit überlegen. Bei der Commerzbank, die ihren Bereich Privatkunden derzeit umkrempelt und sogar Entlassungen plant, lag die Quote 2012 bei 89,9 Prozent. Branchenprimus Deutsche Bank muss im Geschäft mit Privat- und Unternehmenskunden mit 76 Prozent leben. Je höher die Quote ist, desto weniger profitabler ist ein Geschäftsbereich.
Im laufenden Jahr rechnet der Verband BVR trotz des intensiven Wettbewerbs um Privatkunden und mittelständische Firmenkunden damit, dass die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kundengeschäft weitere Marktanteile gewinnen können. Der zu erwartende Volumenzuwachs soll die Belastungen aus dem niedrigen Zinsumfeld teilweise kompensieren. Insgesamt reicht dies wohl aber noch nicht, um einen leichten Gewinnrückgang 2013 zu verhindern.
Die Sparkassen halten sich bislang mit einer konkreten Prognose für 2013 zurück. Der oberste Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon sagte: "Prognosen sind schwierig, aber die Sparkassen sind auf 2013 gut vorbereitet." Auch die Deutsche Bank hat sich bislang keinen Ausblick auf das Ergebnis im laufenden Jahr zugetraut.
Dow Jones Newswires
Von Alexandra Edinger
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
17:59 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:31 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:31 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DAX 40-Papier Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 19,59 | 1,88% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 798,09 | 1,26% | |
STOXX 50 | 4 718,87 | 0,38% | |
EURO STOXX 50 | 5 519,83 | 0,48% | |
EURO STOXX Banks | 174,81 | 0,82% | |
Prime All Share | 8 800,20 | 1,28% | |
HDAX | 11 844,89 | 1,31% | |
CDAX | 1 943,05 | 1,30% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 563,43 | 0,57% |