Apple Aktie

Apple für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Tablet-Größe 10.09.2024 12:49:00

Erstmals zweifach auffaltbar: Huawei stellt neues Smartphone vor

Erstmals zweifach auffaltbar: Huawei stellt neues Smartphone vor

In einem Seitenhieb gegen den Rivalen Apple demonstrierte Huaweis Gerät in einem Livestream aus Shenzhen nur wenige Stunden nach der Präsentation neuer iPhones.

Voll ausgeklappt kommt das Huawei Mate XT auf eine Bildschirmdiagonale von 10 Zoll (gut 25 cm). Es soll dabei nur 3,6 Millimeter dick sein. Komplett zusammengefaltet käme das Telefon damit etwas mehr als einen Zentimeter Dicke, jedenfalls ohne das hervorstehende Kamerasystem. Dann kann man das Gerät wie ein herkömmliches Telefon mit einem 6,4 Zoll großen Display nutzen.

Teurer als ein Laptop

Das Gerät ist mit einem Preis von rund 20.000 Yuan (rund 2.545 Euro) viel teurer als klassische sowie auch andere auffaltbare Smartphones. Über eine mögliche Verfügbarkeit außerhalb Chinas wurde zunächst nichts bekannt.

Huawei war schon vor Jahren neben Samsung ein Vorreiter bei Smartphones mit auffaltbaren Displays. Bisher gab es aber nur Modelle, die sich wie ein Buch in der Mitte aufklappen ließen. Huaweis Mate XT ist mit zwei Scharnieren wie ein Z geformt. Auffaltbare Smartphones sind nach wie vor ein Nischen-Markt, auch wenn sie laut Samsung populärer werden.

Sanktionen torpedierten internationales Geschäft

Der chinesische Konzern war einst die Nummer zwei im weltweiten Smartphone-Markt und kündigte an, Samsung an der Spitze zu überholen. Doch dann kamen US-Sanktionen, die Huawei weitgehend den Zugang zu westlichen Technologien versperrten. Ohne vorinstallierte a href="/aktien/alphabet-aktie">Alphabet C (ex Google)-Dienste wie einen App-Store stürzte Huawei international in die Bedeutungslosigkeit ab. In China ist der Konzern allerdings wiedererstarkt, insbesondere seit ein neuer Chip aus heimischer Entwicklung eingebaut wird. An moderne Halbleiter aus dem Westen kommt Huawei ebenfalls nicht heran.

SHENZHEN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: testing / Shutterstock.com,Sergei Prokhorov / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

24.03.25 Apple Neutral UBS AG
18.03.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.03.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.03.25 Apple Neutral UBS AG
03.03.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alphabet C (ex Google) 144,06 -6,67% Alphabet C (ex Google)
Apple Inc. 202,30 -2,27% Apple Inc.
Samsung 61 800,00 0,65% Samsung