22.06.2015 15:30:45

Laut sentix rechnet fast die Hälfte der Anleger mit Grexit

   Von Hans Bentzien

   FRANKFURT (Dow Jones)-- Nahezu die Hälfte der deutschen Investoren rechnet nach einer aktuellen Umfrage des Beratungsunternehmens sentix mit einem Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro. Da gleichzeitig die "Grundüberzeugung" für europäische Aktien steigt, erwarten die Investoren laut sentix ein "gutes Ende" der Griechenland-Frage. sentix folgert: "Eine Wiederaufnahme des Bullenmarktes steht bevor."

   Laut sentix rechnen 49,5 Prozent der befragten Anleger für die nächsten zwölf Monate mit einem Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone. Ende Mai waren es 40,7 Prozent gewesen, Ende April 48,3 Prozent. Aktuell erwarten folglich ähnlich viele Investoren einen Grexit wie Ende April, als die Wirren um das Land zuletzt hochkochten.

   "Es erstaunt dabei, dass angesichts der jüngst äußerst verfahrenen Situation deren Zahl nicht viel höher ausfällt. Damit antizipieren die Anleger offensichtlich ein - wie auch immer geartetes - 'gutes Ende' in der Griechenland-Frage", urteilt sentix-Volkswirt Sebatsian Wanke.

   Unterstrichen werde diese Einschätzung durch den gleichzeitig spürbar steigenden sentix Strategischen Bias für europäische Aktien, der die Grundüberzeugung der Investoren misst. "Das impliziert zwar, dass hier ein beträchtliches Risiko liegt, sollte die Sache doch noch aus dem Ruder laufen. Vor allem aber signalisiert diese Robustheit, dass die Investoren über die 'griechischen Probleme' hinweg sehen und eine Wiederaufnahme des Bullenmarkts vorbereitet wird", kalkuliert Wanke.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.conm

   DJG/hab/smh

   (END) Dow Jones Newswires

   June 22, 2015 08:58 ET (12:58 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 58 AM EDT 06-22-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!