06.02.2015 11:23:00
|
s Bausparkasse: Großteil der EIB-Fördermittel vergeben
Das EIB-Darlehen stehe für Projekte zur Verfügung, die nachweislich Energieeinsparungen bewirkten und auf die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien setzten. Die überwältigende Mehrheit der mitfinanzierten Objekte werde thermisch saniert, so Generaldirektor Josef Schmidinger. "Wir sind hier von Wien bis Innsbruck quer durch Österreich präsent."
19 Wohnbauten werden laut Pressemitteilung seit dem Vorjahr mit Hilfe der EIB-Gelder energieeffizient saniert, meistens gehe es um die Gebäudehülle, aber auch um Fenstertausch oder die Erneuerung der zentralen Heizanlage. Das bedeute auch die Schaffung und den Erhalt von zusätzlich rund 800 Arbeitsplätzen im Bau- und Baunebengewerbe.
itz/ggr
WEB http://www.sbausparkasse.at http://www.eib.org/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!