MDAX
19.02.2013 07:36:33
|
ROUNDUP: Kabel Deutschland scheitert mit Tele Columbus-Übernahme an Kartellamt
Hintergrund ist ein Streit zwischen dem Kabelnetzbetreiber und der Behörde über das Ausmaß des Rückzugs von Kabel Deutschland aus den neuen Bundesländern. Das Unternehmen hatte die Veräußerung von Tele-Columbus-Netzen in Berlin, Dresden und Cottbus angeboten. Mit diesem Schritt wäre die ursprüngliche Größenordnung der Transaktion von rund 2,1 Millionen angeschlossenen Haushalten um rund ein Fünftel reduziert worden. Das Bundeskartellamt fordere demgegenüber, dass Kabel Deutschland fast 60 Prozent der zu erwerbenden Netze in Ostdeutschland veräußere. Diese Forderung sei aber wirtschaftlich nicht vertretbar.
Kabel Deutschland hatte die Übernahme von Tele Columbus im Mai 2012 angekündigt und wollte mit dem Zukauf den Rivalen Unitymedia Kabel BW in dessen Verbreitungsgebiet angreifen. Bislang machen sich die TV-Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW und Kabel Deutschland keine direkte Konkurrenz.
Der Kaufpreis für Tele Columbus lag bei gut 600 Millionen Euro. Tele Columbus versorgt rund 1,7 Millionen Kunden mit Kabelanschluss. Das Unternehmen ist überwiegend in Berlin und den neuen Bundesländern vertreten./fn/jha/rum
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26 122,77 | -2,28% |