Schwächster DAX-Titel 15.09.2014 10:45:48

Neue Streiks belasten: Lufthansa-Aktie im Minus

Damit markierten sie ein vorläufiges Tagestief bei 13,23 Euro und waren schwächster Wert im DAX. Die Piloten und Copiloten der Fluggesellschaft haben angekündigt, die Langstreckenflüge vom größten deutschen Flughafen Frankfurt in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr nicht abheben zu lassen. Mit dem Streik soll ein neuer Tarifvertrag zur von der Lufthansa gekündigten Übergangsversorgung erreicht werden, teilte die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) mit. Es ist bereits die fünfte Welle in der härtesten Tarifauseinandersetzung der Lufthansa-Geschichte. Seit April hat die VC in vier Streikwellen bei Lufthansa und ihrer Tochter Germanwings rund 4300 Flüge ausfallen lassen und die Reisepläne von über 480 000 Menschen durcheinandergebracht.

METZLER-ANALYST PIEPER: PILOTEN HABEN WENIG EINSICHT

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte gesagt, aus seiner Sicht griffen die Streiks nicht so wie geplant. Dem widersprach Händler Andreas Lipkow vom Kliegel & Hafner: "Die Streiks der Piloten setzen der Lufthansa stark zu", so seine Einschätzung. Besonders das neue Streikziel Frankfurt erhöhe den Druck ungemein. Für das Lufthansa-Management steige damit der Druck zur Verhandlungsbereitschaft. "Keiner Partei würde mit einer Ausweitung der Streiks ein Gefallen getan", warnte der Experte. "Die Konkurrenz im Carrierbereich ist groß und die Margen sinken seit Jahren. Da geht es tatsächlich eher um Joberhalt als um üppige Lohnerhöhungen."

Analyst Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler sprach von einer nur wenig ausgeprägten Einsicht der Piloten in die ökonomischen Zwänge des Unternehmens. Die Lufthansa stehe vor einem großen Umbruch, was immer harte Entscheidungen mit sich bringe. Doch auch für die Unternehmensführung fand er kritische Worte. So sei es ungeschickt vom Management gewesen, mit der umstrittenen Übergangsversorgung für die Piloten und den neuen Billigflug-Plattformen so viele Themen auf einmal anzupacken. Weiteres Ungemach drohe der Fluggesellschaft zudem von einem möglichen Arbeitskampf des Kabinenpersonals, sagte Pieper unter Verweis auf einen entsprechenden Bericht im Magazin "Der Spiegel".

/gl/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

12:54 Lufthansa Neutral Goldman Sachs Group Inc.
08:28 Lufthansa Outperform Bernstein Research
20.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Lufthansa AG 6,60 3,03% Lufthansa AG