17.02.2015 16:22:48
|
iPad-Kasse von Orderbird unterstützt Zahlung per NFC
BERLIN (dpa-AFX) - Der Berliner Anbieter von iPad-Kassen Orderbird führt sein erstes System mit dem kontaktlosen Bezahlen per NFC-Funk ein. Das schafft die technischen Voraussetzungen, um den iPhone-Bezahldienst Apple Pay und andere Smartphone-Brieftaschen zu unterstützen. "Wir werden mit hoher Wahrscheinlichkeit einer der ersten Anbieter sein, die Apple Pay-kompatibel sind", sagte Orderbird-Mitgründer Patrick Brienen der Deutschen Presse-Agentur. Die neue Bezahllösung mit dem Lesegerät wurde gemeinsam mit dem Zahlungsabwickler Concardis entwickelt, hinter dem die deutschen Banken und Sparkassen stehen. Die Zusammenarbeit mit Concardis erlaube Orderbird auch eine "aggressive Preissetzung".
Von Apples iPhone-Bezahldienst wird ein Schub für das Bezahlen per NFC erwartet. Der Konzern setzt darauf, dass die Bestätigung per Fingerabdruck auf dem iPhone-Sensor statt PIN-Eingabe oder Unterschrift die Kunden anlocken wird. Apple Pay ist zunächst nur in den USA verfügbar.
Orderbird hat mit seinen iPad-Kassen vor allem die Gastronomie-Betriebe im Blick und konkurriert mit etablierten Anbietern von Karten-Terminals. Im vergangenen Jahr wurden an den Kassen nach Schätzungen der Analysefirma Berg Insight rund 9,5 Millionen Kartenlesegeräte mit NFC installiert. In Westeuropa und den USA würden inzwischen mindestens drei Viertel der neuen Terminals mit NFC-Funktion ausgeliefert, hieß es am Dienstag./so/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 233,75 | -0,45% |
|