25.04.2025 11:04:00
|
Hattmannsdorfer unterstützt Abu Dhabi bei EU-Freihandelsabkommen
"Geopolitische Spannungen, protektionistische Tendenzen verschärfen den Druck auf exportorientierte Volkswirtschaften wie Österreich", wird der Minister zitiert. "Wir brauchen daher Handelsabkommen, die Partnerschaften ausbauen und unseren Unternehmerinnen und Unternehmern neue Märkte eröffnen."
Österreichs Exporte in die Golfmonarchie stark gestiegen
Österreichs Wirtschaft habe im vergangenen Jahr Waren im Wert von 816 Mio. Euro in die Golfmonarchie exportiert. Das sei ein Plus von 24 Prozent gegenüber 2023, schreibt das Ministerium mit Verweis auf Zahlen der Wirtschaftskammer (WKÖ). In die andere Richtung importierte Österreich Waren im Wert von 178 Mio. Euro aus dem Land - ein Rückgang von rund 24 Prozent gegenüber dem Jahr davor. Bereits jetzt seien österreichische Firmen wie FACC, Rosenbauer, Voestalpine, Andritz, Alpla und Doka in den VAE aktiv.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte die Bemühungen um ein Handelsabkommen mit den VAE vor rund zwei Wochen bekanntgegeben. Die Verhandlungen sind wohl auch eine Reaktion auf die aggressive Zollpolitik der US-Regierung. Vor dem Hintergrund hatte Hattmannsdorfer sich jüngst für einen Abschluss des umstrittenen EU-Mercosur-Abkommens ausgesprochen - stieß dabei aber innerparteilich auf heftigen Gegenwind.
spo/kre

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!