Luftdrucksensor defekt 03.06.2013 15:22:34

Boeings "Dreamliner" muss wegen Reparaturpanne am Boden bleiben

Und das, nachdem die japanischen Fluggesellschaften All Nippon Airways (ANA) und Japan Airlines erst am Samstag den regulären Betrieb wieder aufgenommen hatten. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete, funktionierte ein Luftdrucksensor nicht richtig. Japan Airlines habe daraufhin entschieden, den 787 "Dreamliner" durch eine ältere 767 zu ersetzen. Der betroffene Flug von Peking nach Tokio sei mit einer Stunde Verspätung gestartet.

    Japan Airlines geht dem Kyodo-Bericht zufolge davon aus, dass eine falsch ausgeführte Reparatur des Batteriesystems durch Boeing zu dem Problem geführt habe. Demnach hätten Techniker beim Umbau versehentlich zwei kleine Löcher in jenem Metallgehäuse zugeklebt, welches aus Sicherheitsgründen nun die Batterie umschließt. Das habe dazu geführt, dass der verbaute Sensor einen unterschiedlichen Luftdruck innerhalb und außerhalb des Gehäuses angezeigt habe. Die Löcher, so hieß es weiter, dienten der Luftzirkulation und sollten vor einer Überhitzung der Batterie schützen.

    Die japanischen Gesellschaften gehören zu den Hauptkunden des "Dreamliner". Sie hatten monatelang auf das neue Flugzeug verzichten müssen, nachdem Mitte Januar ein Flugverbot verhängt worden war. Grund waren ein Feuer und ein Schmorbrand in den Batterien von zwei Jets. Daraufhin hatte Boeing das Batteriedesign überarbeitet und unter anderem ein feuersicheres Metallgehäuse nachgerüstet. Der "Dreamliner" wird aus leichten Verbundwerkstoffen hergestellt und verbraucht dadurch vergleichsweise wenig Sprit. Er kann deshalb auch lange Strecken fliegen.

/das/DP/stw

TOKIO (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen

31.01.25 Boeing Kaufen DZ BANK
29.01.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
29.01.25 Boeing Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Boeing Buy Goldman Sachs Group Inc.
28.01.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Boeing Co. 171,16 0,82% Boeing Co.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 427,24 -0,26%
S&P 500 5 995,92 -0,74%
NIKKEI 225 38 520,09 -2,66%
S&P 100 2 924,04 -0,92%
NYSE US 100 17 225,74 -0,67%