Betriebsversammlung |
27.09.2019 14:41:00
|
BMW-Chef: Auch 2020 kein Stellenabbau
Wie aus Teilnehmerkreisen verlautete, machte der neue Vorstandschef aber deutlich, dass es einen Umbau geben soll: Weniger Stellen in der Verwaltung, mehr in Zukunftsfeldern. Die rund 10 000 Leiharbeiter, die heute für den Autokonzern arbeiten, können sich demnach nur noch wenig Hoffnung machen, in eine Festanstellung übernommen zu werden.
Der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats, Manfred Schoch, betonte, Unternehmen und Betriebsrat müssten gemeinsam solidarische Lösungen finden. "Ich habe das Gefühl, dass Oliver Zipse diesen Weg gemeinsam mit dem Gesamtbetriebsrat gehen möchte", sagte Schoch.
Den BMW-Beschäftigten stehen Einschnitte bei der Erfolgsbeteiligung bevor. Mit Jahresprämien von mehr als 10 000 Euro für Arbeiter ist sie im Vergleich zur Konkurrenz sehr hoch. Nun soll die Höhe am Unternehmenserfolg, aber nicht mehr an der Dividende bemessen werden. Außerdem will der BMW-Vorstand mehr 35-Stunden- und weniger 40-Stunden-Verträge.
Zipse zeigte sich zuversichtlich, mit Schoch "in allen Punkten einen tragfähigen Kompromiss" zu erzielen. "Der offene Konflikt ist nicht die Kultur bei BMW." Schoch stellte klar: "Einseitige Maßnahmen des Unternehmens, die die Zukunft unserer Mitarbeiter unverhältnismäßig verschlechtern, akzeptieren wir nicht."
/rol/DP/fba
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
BMW-Analyse: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die BMW-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,16 | -1,93% |