25.04.2025 17:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Kiew (Kyjiw) - US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview klargestellt, dass die Schwarzmeerhalbinsel Krim bei einem Friedensvertrag in russischer Hand bleiben werde. "Die Krim wird bei Russland bleiben. Und (der ukrainische Präsident) Selenskyj versteht das, und jeder versteht, dass die Krim seit Langem zu Russland gehört", sagte Trump in einem Interview des "Time"-Magazins. Russland hatte die ukrainische Schwarzmeerhalbinsel 2014 besetzt und danach völkerrechtswidrig annektiert.
Delegationen aus der ganzen Welt in Rom eingetroffen
Vatikanstadt - Vor der am Samstag geplanten Trauerzeremonie für Papst Franziskus sind am Freitag Dutzende Delegationen aus der ganzen Welt in Rom eingetroffen. Auf den römischen Flughäfen Fiumicino und Ciampino herrschte Großbetrieb. Neben Staats- und Regierungschefs, trafen mehrere Kardinäle ein. Auch der Premierminister der nationalen palästinensischen Behörde Mohammad Mustafa, sowie Taiwans Vizepräsident Chen Chien-jen landeten in Rom.
Großfahndung nach Bankomat-Sprengung in Wels
Wels - In der Welser Innenstadt ist Freitagfrüh ein Bankomat gesprengt worden. Die Polizei leitete eine Großfahndung ein, die offenbar ohne Erfolg blieb. Zu den Details der Tat und der Ermittlungen gab man sich extrem bedeckt.
Parteien beenden mit Abschlusskundgebungen Wien-Wahlkampf
Wien - Der Wien-Wahlkampf geht am Freitag ins Finale. Nachdem bereits am Donnerstagabend die Wiener FPÖ mit Spitzenkandidat Dominik Nepp am Wiener Stephansplatz ihre Kampagne abgeschlossen hatte, mobilisieren auch die übrigen Parteien ihre Wählerschaft noch einmal. Wer am Sonntag keine Zeit für den Gang ins Wahllokal hat, kann bis spätestens Mittag noch "mündlich" eine Wahlkarte für die Briefwahl abholen oder gleich vor Ort im jeweiligen Wahlreferat die Wahlkarte ausfüllen.
Pause für Familiennachzug fixiert
Wien/Budapest - Der Nationalrat hat am Freitagnachmittag mit den Stimmen der Koalitionsparteien eine Pause für den Familiennachzug bei Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten ermöglicht. Der FPÖ ging der Beschluss nicht weit genug, wollen die Freiheitlichen doch die Asylquote insgesamt auf null stellen. Die Grünen wiederum plädierten dafür, zuerst einmal das geplante Integrationsbarometer zu etablieren, ehe weitere Schritte gesetzt werden.
Kultmoderator Peter Rapp mit 81 Jahren gestorben
Wien - In mehr als 60 Jahren Fernsehtätigkeit hatte sich Peter Rapp mit Schlagfertigkeit und Humor einen Status als Kultmoderator erarbeitet. Nun ist der gebürtige Wiener im Alter von 81 Jahren gestorben, wie Rapps publizistische Heimat, das "Wiener Bezirksblatt", der APA bestätigte. Damit geht eine Karriere mit zahlreichen Höhen und manchen Tiefen zu Ende, die die Fernsehgeschichte Österreichs in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend mitprägte.
Andreas Babler: Auch in der Kultur muss gespart werden
Wien - Die Kultur wird zur Budgetkonsolidierung ihren Beitrag leisten müssen. Das machte Kunst- und Kulturminister Andreas Babler (SPÖ) im Gespräch mit Medien deutlich. Er befinde sich mitten in schwierigen Budgetverhandlungen, so der Vizekanzler. Es zeichnet sich aber ab, dass der Start geplanter Umbauten im Kunst- und Naturhistorischen Museum, dem Belvedere oder im Salzburger Festspielbezirk verschoben werden könnte. Keineswegs fix ist auch der Umzug des hdgö ins Museumsquartier.
Googles Werbegeschäft trotzt KI-Rivalen und Trumps Zöllen
Washington - Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst weiterhin - trotz der Konkurrenz neuer KI-Rivalen. Im vergangenen Quartal stiegen die Anzeigenerlöse im Jahresvergleich um 8,5 Prozent auf knapp 66,9 Mrd. Dollar (58,9 Mrd. Euro). Das lag leicht über den Erwartungen der Analysten. Die Aktien legte im frühen New Yorker Handel um 3 Prozent zu. Werbung bei Google erwirtschaftet nach wie vor den Großteil der Erlöse des Mutterkonzerns Alphabet.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!