25.04.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Gläubige können letzten Tag zum Sarg des Papstes

Vatikanstadt - Der Petersdom in Rom ist auch in der Nacht auf Freitag offen geblieben, um den Gläubigen zu ermöglichen, von dem verstorbenen Papst Franziskus Abschied zu nehmen. Stundenlang warteten die Menschen, um zum Leichnam des argentinischen Pontifex zu gelangen. Von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist die Basilika im Vatikan noch geöffnet. Danach wird der Sarg in einer feierlichen Zeremonie (20.00 Uhr) verschlossen. Die Beisetzung findet am Samstag statt.

Kultmoderator Peter Rapp mit 81 Jahren gestorben

Wien - In mehr als 60 Jahren Fernsehtätigkeit hatte sich Peter Rapp mit Schlagfertigkeit und Humor einen Status als Kultmoderator erarbeitet. Nun ist der gebürtige Wiener im Alter von 81 Jahren gestorben, wie Rapps publizistische Heimat, das "Wiener Bezirksblatt", der APA bestätigte. Damit geht eine Karriere mit zahlreichen Höhen und manchen Tiefen zu Ende, die die Fernsehgeschichte Österreichs in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend mitprägte.

Parteien beenden mit Abschlusskundgebungen Wien-Wahlkampf

Wien - Der Wien-Wahlkampf geht am Freitag ins Finale. Nachdem bereits am Donnerstagabend die Wiener FPÖ mit Spitzenkandidat Dominik Nepp am Wiener Stephansplatz ihre Kampagne abgeschlossen hatte, mobilisieren auch die übrigen Parteien ihre Wählerschaft noch einmal. Wer am Sonntag keine Zeit für den Gang ins Wahllokal hat, kann bis spätestens Mittag noch "mündlich" eine Wahlkarte für die Briefwahl abholen oder gleich vor Ort im jeweiligen Wahlreferat die Wahlkarte ausfüllen.

Pause für Familiennachzug

Wien/Budapest - Der Nationalrat beschließt am Freitag eine Regelung, die den Familiennachzug bei Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten temporär stoppen wird. Formal ist vorgesehen, dass es für direkte Angehörige weiterhin möglich sein wird, bei der jeweiligen Vertretungsbehörde einen Antrag auf Einreise zweck Stellung eines Antrags auf Familienzusammenführung zu stellen. Doch wird der weitere Verlauf des Verfahrens im Regelfall gehemmt.

Österreich ist bei Strom zum Netto-Exporteur geworden

Wien - Österreichs Stromversorgung war in den Jahren 2023 und 2024 trotz globaler Unsicherheiten und schwankender Einspeisung aus erneuerbaren Quellen durchgehend gesichert. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Monitoringbericht der Energie-Regulierungsbehörde E-Control hervor. 95 Prozent des Stromverbrauchs konnten 2024 durch erneuerbare Energien gedeckt werden - ein Rekordwert. Österreich hat sich zuletzt von einem Strom-Importland zum Netto-Exporteur entwickelt.

Schusswechsel zwischen Indien und Pakistan in Kaschmir

New York/Srinagar - Indische und pakistanische Soldaten haben sich nach Angaben eines Regierungsvertreters einen nächtlichen Schusswechsel in der Region Kaschmir geliefert. Die Schüsse seien im Leepa-Tal an der durch Kaschmir verlaufenden Kontrolllinie gefallen, sagte ein Regierungsvertreter im pakistanisch kontrollierten Teil der Region, Syed Ashfaq Gilani, am Freitag. Damit steigen die Spannungen nach dem Anschlag auf Touristen im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs weiter.

China gewährt Zollausnahmen für Importe aus den USA

Shanghai - China entschärft den Handelskonflikt mit den USA etwas. Einige Importe aus den Vereinigten Staaten sollen von dem auf 125 Prozent heraufgesetzten Zollsatz ausgenommen werden, bestätigten davon betroffene Unternehmen am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Das chinesische Handelsministerium stellt demnach eine Liste mit Waren zusammen, die von den Zöllen befreit werden könnten. Die Regierung in Peking wollte sich dazu nicht konkret äußern.

56-Jähriger in Tiroler Holzbetrieb tödlich verunglückt

Längenfeld - Ein 56-jähriger Deutscher ist Donnerstagvormittag bei einem Arbeitsunfall in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Längenfeld im Tiroler Ötztal (Bezirk Imst) ums Leben gekommen. Der Mann war alleine mit der Produktion von Holzprodukten beschäftigt gewesen. Er wurde vom Firmeninhaber leblos unterhalb einer Fertigungsmaschine, zwischen zwei Paletten liegend, aufgefunden. Der Inhaber befreite den Deutschen und setzte einen Notruf ab. Reanimationsmaßnahmen blieben jedoch erfolglos.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!