Ziel ist Große Koalition 30.09.2013 13:03:18

Faymann will nur mit der ÖVP verhandeln

Vor dem Parteipräsidium Montagvormittag sprach sich der Kanzler klar gegen eine Dreier-Koalition aus und lehnte auch unverändert Gespräche mit den Freiheitlichen ab. Vor einer Koalition aus Volkspartei, FPÖ und Team Stronach warnte unter anderem Wiens Bürgermeister Häupl.

ÖVP lässt sich alle Optionen offen

Die ÖVP berät am Montagnachmittag über das weitere Vorgehen nach der Nationalratswahl. Der einflussreiche niederösterreichische Landesparteichef Erwin Pröll hat sich bereits am Wahlabend für eine Neuauflage der großen Koalition ausgesprochen. Andere Parteigranden plädierten dafür, sich auch Alternativen offen zu halten, also eine schwarz-blaue Zusammenarbeit mit einem dritten Partner.

SPÖ-Ministerin Schmied nimmt den Hut

Unterrichts- und Kulturministerin Schmied hat am Montag Bundespräsident Fischer sowie Bundeskanzler Faymann über ihre Absicht informiert, "in nächster Zukunft keine politischen Funktionen wahrnehmen zu wollen". Bis zur Angelobung der neuen Regierung werde sie ihre Aufgaben weiter wahrnehmen. Faymann dankte Schmied und erklärte, sie habe gute Arbeit geleistet und viel weitergebracht.

Team Stronach analysiert Wahlergebnis

Das Team Stronach analysiert am Montag das Ergebnis der Nationalratswahl. Die Partei hat (laut vorläufigem Endergebnis) 5,8 Prozent erreicht, womit man zwar in den Nationalrat einzieht, aber doch unter den Erwartungen blieb. Man wolle nun einmal "in Ruhe" über das Ergebnis sprechen, erklärte Parteichef Frank Stronach Montagfrüh gegenüber der APA am Magna-Firmensitz in Oberwaltersdorf.

Wien

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!