11.09.2014 10:38:00

Zahl der Teilzeitbeschäftigten stieg im zweiten Quartal weiter

In Österreich gibt es immer mehr Teilzeitbeschäftigte: Im zweiten Quartal 2014 ist sowohl die Zahl der Teilzeitbeschäftigten (+86.000) als auch die Teilzeitquote (+1,7 Prozentpunkte auf 28,2 Prozent) deutlich gestiegen, geht aus Zahlen der Statistik Austria vom Donnerstag hervor. Teilzeitarbeit trifft vor allem Frauen.

Der Anstieg der Erwerbstätigen insgesamt um 49.800 auf 4.222.200 sei vor allem auf das Plus bei den Teilzeitjobs zurückzuführen. Bei den Vollzeitbeschäftigten gab es im zweiten Quartal einen Rückgang um 36.200.

Das Plus bei den Erwerbstätigen betraf überwiegend Unselbstständige (+44.800 auf 3.654.500) und hier zu zwei Drittel Frauen (+29.500). Mehr Erwerbstätige gab es im Jahresabstand besonders im Bereich "Erziehung und Unterricht" (meist Frauen), aber auch im Bereich "Information und Kommunikation" (überwiegend Männer).

Im Vergleich zum zweiten Quartal 2013 gab es mit 206.600 Personen (196.600) etwas mehr Arbeitslose. Auch die Arbeitslosenquote stieg leicht von 4,5 auf 4,7 Prozent an. Grundsätzlich ist die Arbeitslosenquote bei Männern höher als bei Frauen, bei Ausländern höher als bei Österreichern sowie bei Jugendlichen als bei Älteren. Den arbeitslosen Personen standen 61.000 offene Stellen gegenüber, etwas weniger als im zweiten Quartal des Vorjahres (66.700).

(GRAFIK 1083-14) (Schluss) kan/gru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!