Im vierten Quartal 14.02.2014 14:15:00

Wifo meldet leicht beschleunigtes Wirtschaftswachstum

Real gab es einen Zuwachs von 0,3 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal und von 0,9 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2012, errechnete das Wifo in seiner Schnellschätzung vom Freitag. Im Gesamtjahr 2013 hat die Wirtschaft damit nach vorläufigen Zahlen um 0,3 Prozent zugelegt.

Die Erholung der Wirtschaft im der Eurozone habe der Nachfrage nach Ausfuhren Schwung verliehen und im vierten Quartal zu einem Exportwachstum von 0,4 Prozent geführt, hält das Wifo fest. Die Importe haben hingegen an Schwung verloren und nur mehr um 0,1 Prozent zugelegt. Überdurchschnittliches reales Wachstum gab es im vierten Quartal im Vergleich zum dritten Quartal (saison- und arbeitstagbereinigt) auch im Kredit- und Versicherungswesen (0,8 Prozent), in der Herstellung von Waren sowie in den staatlichen Konsumausgaben (jeweils 0,4 Prozent).

Die privaten Konsumausgaben stagnierten weiter mit einem Zuwachs von nur 0,1 Prozent. Die Investitionsnachfrage ziehe hingegen allmählich an, die Bau- und Ausrüstungsinvestitionen stiegen um 0,3 Prozent. Die Konjunktur der Bauwirtschaft verlief stabil, Investitionen und Wertschöpfung des Sektors legten zu. Keine Impulse kamen hingegen vom Handel, Kfz-Wirtschaft, Verkehr, Beherbergung und Gastronomie (0,0 Prozent) oder Information und Kommunikation (0,1 Prozent).

(GRAFIK 0192-14) (Schluss) tsk/ggr

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!