DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
14.04.2014 08:47:48
|
Postkonkurrenten bezahlen Mitarbeiter wohl inzwischen besser
Allerdings gibt es immer noch einen deutlichen Gehaltsunterschied. Das geht aus einem bislang nicht veröffentlichten Bericht der Bundesnetzagentur hervor, der der Tageszeitung "Die Welt" (Montag) vorliegt. Danach zahlen private Briefdienste den eigenen Zustellern durchschnittlich 9,46 Euro in der Stunde. "Insgesamt zeigt die vorliegende Untersuchung, dass das Lohnniveau bei den Wettbewerbern seit der letzten Erhebung im Jahr 2009 merklich angestiegen ist", zitiert die Zeitung aus dem Bericht.
Zwar zahle der Bonner Konzern im Durchschnitt mit 16,01 Euro wesentlich mehr, jedoch werde der Stundenlohn der Post vom hohen Anteil älterer Arbeitsverträge sowie von den Beamtenlöhnen nach oben geschoben. Neueinsteiger erhielten bei der Post 11,48 Euro. "Die Löhne sind bei den privaten Briefdiensten immer noch zu niedrig. Der Lohnabstand zur Deutschen Post wird jedoch geringer", sagte der Chef der Kommunikationsgewerkschaft DPV, Volker Geyer der "Welt".
Allerdings erfasse die Netzagentur nur die eigenen Beschäftigten der Briefdienste und der Post, Daten über die zahlreichen Subunternehmer gebe es darin nicht, berichtete die "Welt".
/hgo/DP/jha
BERLIN/BONN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
09:30 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:30 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Donnerstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Flugzeugabsturz in Litauen: Keine Anzeichen für Terrorismus (dpa-AFX) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert nachmittags (finanzen.at) | |
02.04.25 |
DHL-Aktie tiefer: Deutsche Post setzt auf nachhaltige Briefmarken aus Recyclingpapier (dpa-AFX) | |
02.04.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
08:12 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
27.03.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
21.03.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,50 | -4,41% |
|