Falsch interpretiert |
25.11.2016 08:00:45
|
Weidmann: EU-Kommission soll Haushaltsüberwachung abgeben
Weidmann kritisierte auch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker für seine Forderung, die EU-Länder sollten ihre staatlichen Ausgaben erhöhen und mehr investieren. "Ich bezweifle, dass der Euroraum angesichts nahezu erreichter Normalauslastung wirklich ein schuldenfinanziertes Konjunkturprogramm braucht. Die Probleme in vielen Ländern sind doch eher struktureller Natur."
Eine derartige Forderung sei auch nicht mit dem bisherigen Charakter der Währungsunion vereinbar, sagte Weidmann. "Dahinter verbirgt sich die Vorstellung, dass wir in Europa eine zentral gelenkte fiskalische Ausrichtung brauchen und dass Länder mit soliden Haushalten Schulden machen sollen, um die Konjunktur in anderen Ländern anzuschieben."
DJG/apo/kla
Dow Jones Newswires
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: